meine Welt der bunten Worte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Glanz und Glemmer haben ihren Preis |
|
|
Hier möchte ich noch mal eine Passage aus meinem Beitrag >Entscheidung< unter Philo-Psych hervorheben.
Sein Ego mit Glanz und Glemmer zu schmücken kostet, die eigene Wahrhaftigkeit, die eigene Authentizität. Nur wer bereit ist, das eigene Selbst zu opfern um so zu sein, wie andere ihn haben wollen, bekommt ein Stück vom „goldenen Kalb“, darf sich fortan „Fritz Wichtig“ nennen und kann damit sein Ego schmücken. Das Streben nach Anerkennung und Belohnung wird uns zu allererst einprogrammiert. Schon das erste unbewusste Lächeln eines Babys wird mit besonderer Aufmerksamkeit der Eltern belohnt. Das Spiel wird schnell durchschaut und von da an beginnt das Ego zu wachsen.
Stell dir dich allein auf einer einsamen Insel vor. Du hast alles was du zum Leben brauchst, niemand macht dir Vorschriften, niemand erwartet oder verlangt etwas von dir. Klingt nach absoluter Freiheit. Doch es ist auch niemand da, der dich bewundert oder rühmt, der, was immer du tust, anerkennt und belohnt.
Tja, das klingt sogar für einen Einzelgänger wie mich nach einem großen Dilemma. Ich denke, jeder von uns träumt irgendwie von Freiheit, wenngleich auch jeder seine ganz eigene Vorstellung davon hat, was diese überhaupt ausmacht. Doch eine Freiheit, die man mit niemendem teilen kann, macht einen am Ende vermutlich genauso arm, wie jene erkaufte Pseudofreiheit, die das eigene Selbst kostet.
Jeder Einzelne von uns gelangt auf seinem Lebensweg immer wieder an solche Gabelungen, wo er sich die Frage stellen muss, was will ich wirklich, was brauche ich wirklich, was ist für mich wirklich wichtig und wieviel bin ich bereit von meinem Selbst dafür zu geben?! Denn aus der uns umgebenden Polarität / Dualität gibt es kein Entrinnen, das eine gibt es nicht ohne das andere. Noch schwerer wird es dadurch, dass wir an solchen Gabelungen immer wieder von „klugen“ Menschen umgeben sind, die einen Sack voll Tipps, Ratschläge und alle nur denkbaren Weisheiten bei uns abliefern, die uns am Ende nur noch mehr in die Verwirrung stoßen. Denn keiner von denen kann uns davor bewahren, die letzte, endgültige Entscheidung allein zu treffen, weil sie nur aus dem eigenen Munde kommen kann.
Und Entscheidungen, die über die Kaffee, Tee oder Wasser, Kino oder DVD Frage hinausgehen, wollen sehr wohl überlegt sein, wobei mir jener wirklich weise Spruch einfällt...
>Hüte dich vor Deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen<
Doch wie die wirk-liche Erfüllung dann auch aussehen mag, letztlich ist sie immer ein Gewinn und wenn auch „nur“ an.......
Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die man machen durfte, ohne sich dabei den Hals zu brechen. Paul Wegener dt. Schauspieler 1874-1948
Erfahrung ist der beste Schulmeister, nur das Lehrgeld ist teuer. Thomas Carlyle
Doch wie heißt es auch immer so schön, wer nicht wagt, der nicht gewinnt – nicht mal an Erfahrung
Probleme sind Gelegenheiten zu zeigen was man kann
Duke Ellington
Nicht weil es schwer ist,
sondern weil wir es nicht wagen ist es schwer
Seneca
Zweifel sind Verräter, sie rauben uns was wir gewinnen könnten,
wenn wir nur einen Versuch wagen.
William Shakespeare
Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis,
vielleicht ist keines da.
Franz Kafka
Man fällt nicht über seine Fehler,
man fällt immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen.
Kurt Tucholsky
Das Wort unmöglich’ gibt es nur im Wörterbuch von Narren.
Kaiser Napoléon I. Bonaparte
Man erreichte nicht das Mögliche,
wenn in der Welt nicht immer wieder
nach dem Unmöglichen gegriffen würde
Max Weber
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute;
seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben.
George Bernhard Shaw

|
|
|
|
|
|
|
Es waren 21011 Besucher (48579 Hits) hier! |
|
|
|
|